Safer-Internet Vortrag
Das Internet sicher nutzen & Aktiv gegen Cyber-Mobbing
Am Montag, dem 19. Oktober gab es für die SchülerInnen der 3. und 4. Klassen einen Vortrag mit Klaus Strassegger:
Inhalte:
- · Diskussionsrunden u. Infos zu TikTok, Snapchat, WhatsApp und Co.
- · Informationssicherheit im E-Learning – Tipps zu Sicherheit und Datenschutz.
- · „Persönlichkeitsrechte“ – wenn peinliche Bilder im Netz zum Alptraum werden.
- · Hintergrundinformationen und Fakten zu Social-Networks & WEB-Archiven.
- · „Lebensarchiv“ Internet und die Auswirkungen auf die berufliche Karriere.
- · Schuldenfalle Internet und Smartphone. (Mehrwertdienste & Co)
- · „Tatort Internet“ – Wenn jugendlicher Leichtsinn vor Gericht endet.
- · Gefahr „Grooming“- Anbahnung sexueller Kontakte im Internet.
- · Fortnite, Minecraft und GTA5 – Wann wird „Zocken“ zur Sucht?
- · „Cyber-Mobbing“ und die Folgen für „Opfer“ und „Täter“.
- · Infos zu Meldestellen u. Beratungsangeboten.
Ziel: Die verantwortungsbewusste Nutzung von digitalen Medien und
„AKTIV GEGEN CYBER-MOBBING“.
Vortragender: Klaus Strassegger
(System- und Netzwerktechniker / Programmierer / Fernsehtechniker / Dipl. Sozial- und Berufspädagoge / ehem. Internet-Ombudsmann)